Datenschutzhinweis für CarsupplyInh. Peter Ernst Nielsen


 1. Einleitung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns bei Carsupply (Inh. Peter Ernst Nielsen) sehr wichtig. In diesem Datenschutzhinweis informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie diese verarbeitet werden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.


2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

Carsupply

Inh. Peter Ernst Nielsen

Lerchenfeldstr. 27

47877 Willich

Deutschland

+49 175 3704370

Peter@car-supply.de

www.car-supply.de


3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie mit uns in Kontakt treten, unsere Dienstleistungen nutzen oder auf unserer Webseite agieren. Zu den personenbezogenen Daten gehören unter anderem:

• Kontaktinformationen wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer

• Fahrzeugdaten im Zusammenhang mit dem Kauf, Verkauf oder der Vermittlung von Fahrzeugen

• Zahlungsinformationen (sofern erforderlich)

• IP-Adressen und andere technische Daten zur Nutzung unserer Webseite


4. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

• Vertragsabwicklung: Zur Durchführung von Verträgen im Rahmen der Fahrzeugvermittlung, -verkäufe und -käufe

• Kundendienst: Zur Beantwortung von Anfragen, Angebotserstellung und Beratung

• Rechtliche Verpflichtungen: Zur Erfüllung von gesetzlichen Anforderungen, etwa im Hinblick auf Rechnungsstellung und steuerliche Verpflichtungen

• Marketing: Zur Kontaktaufnahme für Angebote und Informationen zu unseren Dienstleistungen (sofern Sie dem zugestimmt haben)

• Webanalyse: Zur Analyse und Verbesserung der Nutzung unserer Webseite (z. B. durch Cookies)


5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

• Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Die Verarbeitung ist erforderlich, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen oder vorvertragliche Maßnahmen durchzuführen.

• Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter Daten gegeben haben (z. B. für Marketingzwecke).

• Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Die Verarbeitung erfolgt, um gesetzlichen Anforderungen nachzukommen.


6. Weitergabe von Daten an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung des Vertrages oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich. Mögliche Empfänger sind:

• Dienstleister wie Zahlungsdienstleister oder Versandunternehmen, die im Rahmen der Vertragserfüllung tätig werden

• Behörden oder andere staatliche Stellen, wenn dies gesetzlich erforderlich ist


7. Datenaufbewahrung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht, sofern keine andere gesetzliche Verpflichtung zur Aufbewahrung besteht.


8. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen speichern, zu verlangen. Darüber hinaus haben Sie das Recht:

• Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten

• Löschung Ihrer personenbezogenen Daten (sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht)

• Einschränkung der Verarbeitung

• Datenübertragbarkeit: Die Möglichkeit, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten

• Widerruf der Einwilligung: Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen (der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf)

Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten.


9. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen. Die zuständige Aufsichtsbehörde in Deutschland ist:

Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI)

Husarenstraße 30, 53117 Bonn

Tel.: +49 (0) 228 997799-0

E-Mail: poststelle@bfdi.bund.de


10. Sicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den technologischen Fortschritt angepasst.


11. Änderungen des Datenschutzhinweises 

Wir behalten uns das Recht vor, diesen Datenschutzhinweis jederzeit zu ändern, um ihn an geänderte rechtliche oder technische Anforderungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Webseite.


Datenschutzhinweise als PDF Datei zum ausdrucken: PDF Datenschutz Carsupply.pdf